
Nordlichter
Erfahren Sie alles über die beeindruckendste Lichtshow der Natur - die Nordlichter!
Es ist dunkel, Sie sind draußen und es herrscht Stille. Plötzlich erregt ein flackerndes Licht am Himmel Ihre Aufmerksamkeit. Zunächst blass und zaghaft, doch schon bald intensiv und strahlend verwandelt es den dunklen Himmel in eine Leinwand für die unglaublichen Mächte der Natur. Es ist so hypnotisch, dass Sie sich nicht abwenden können. Eines ist aber besonders seltsam: Es herrscht völlige Stille, während das grüne und gelbe, violette und rote Feuerwerk in ruhiger Harmonie über den Himmel tanzt. Die Bewegungen wirken wie ein großartiges symphonisches Ballett ohne Ton.
Das Nordlicht-Versprechen von Hurtigruten
Eine Winterreise mit Hurtigruten ist eine der besten Gelegenheiten, das Nordlicht zu beobachten. Wir sind uns dabei so sicher, dass wir Ihnen zwischen Oktober und März bei 12-tägigen Reisen sogar ein Nordlicht-Versprechen geben. So kommen Sie sicher in den Genuss des magischen Nordlichts, während Sie eine mehr als 2500 Seemeilen lange Reise voller Entspannung entlang der rauen Küste Norwegens unternehmen.
Alles über Nordlichter
1. Wie entstehen die Nordlichter?
Seit unser Planet erwachte, haben die Lichter den Himmel erleuchtet. Dinosaurier wanderten genauso unter ihnen, wie wir es heute tun. Sie sind eine Konstante unserer Welt – immer vorhanden, selbst wenn es zu hell ist, um sie wahrzunehmen.
Aber wie entstehen die magischen Lichter? Was erleuchtet den Himmel? Und wieso können wir verschiedene Farben sehen?
2. Nordlichter: Häufige Fragen und Antworten
Wo kann ich Nordlichter sehen? Wann kann ich Nordlichter sehen? Beeinflussen Sonnenflecken die Nordlichter? Haben die Nordlichter Einfluss auf das Tierleben? Kann man die Nordlichter aus dem All sehen?
Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um das Thema Nordlichter!
3. Nordlicht-Reisen: Fragen und Antworten
Nordlichter sieht man am besten in der Polarregion, in einem Radius von 2.500 Kilometern um die magnetischen Pole herum. Je weiter nördlich man fährt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Aurora zu erleben. Darum gelten Norwegen und Spitzbergen als die besten Orte der Welt, um die Nordlichter zu sehen.
Planen Sie eine Reise, um Nordlichter zu sehen? Hier finden Sie unsere besten Tipps, um das einzigartige Naturschauspiel zu erleben:
Mythen und Legenden
Es ist kein Wunder, dass die Aurora Borealis schon immer Folklore und Geschichten beeinflusst haben. Stellen Sie sich vor, wie Sie grüne, rote und violette Lichter über den Himmel tanzen. Faszinierend? Sehr! Unheimlich? Ganz sicher! Heutzutage lassen sich die faszinierenden Lichter wissenschaftlich erklären, aber damals hat man einander von dem Leben nach dem Tod und von gefährlichen Monstern erzählt, als man die Lichter am Winterhimmel gesehen hat...
Die Mythen und Legenden hinter den Nordlichtern haben die Kunst, Geschichte und Religion beeinflusst und geben einen faszinierenden Einblick in die Denkweise der Menschen auf verschiedenen Kontinenten.
„Die Wikinger feierten das Licht im Glauben, es sei eine frühe Erscheinungsform ihrer Götter.“ Jetzt buchen
„Viele Geschichten über die Nordlichter, die man sich in der nordamerikanischen Gesellschaft erzählt, entstammen dem Glauben, dass es sich bei ihnen um die Seelen verstorbener Ahnen handelt.“ Jetzt buchen
„Als der Mensch sich das Entstehen der Aurora noch nicht wissenschaftlich erklären konnte, dachte er sich Geschichten aus, um die Existenz dieses Phänomens zu begreifen.“ Jetzt buchen
Die Nordlichter mit Hurtigruten sehen
Die Nordlichter haben Menschen schon immer begeistert. Heute fasziniert es vor allem Reisende, die sich in die Arktis wagen. Auf einer Reise mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste kommen sie direkt in die Polarregion, hier sind die Chancen, Polarlichter zu sehen am größten. Darum ist eine Seereise mit Hurtigruten im Winter der beste Weg, um Nordlichter zu erleben:
1. Von den 34 Häfen, die wir von Bergen nach Kirkenes besuchen, liegen 22 nördlich des Polarkreises und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die Nordlichter zu sehen.
2. Die Lichter können schon im September und bis Mai in Norwegen auftauchen. Hurtigruten segelt jeden Tag, das ganze Jahr.
3. Die Aurora kann oft direkt über dem Schiff erscheinen und vom Deck aus oder aus unseren Panorama- Lounges lassen sich die Nordlichter am besten Sehen.
4. Auf See stören keine künstlichen Lichtquellen (sowie Städte) die Sich auf die Nordlichter, so wird die Lichtshow der Natur noch heller und lebendiger.
5. Wenn Nordlicher auftreten, geben wir unseren Gästen über das Lautsprecher-System an Bord Bescheid, so verpassen Sie die Nordlichter nicht.
Interview mit dem Nordlicht-Experten
Dr. John Mason MBE ist ein Physiker, der einen großen Teil seines Lebens damit verbracht hat, den Nordlichtern hinterherzujagen. Lernen Sie von ihm mehr, über dieses einzigartige Naturphänomen.
Dr. Mason arbeitet mit Hurtigruten bereits seit 2007, und dies wird seine zehnte Wintersaison in Folge sein. Ein Teil des Hurtigruten-Teams hatte die Gelegenheit, den Nachmittag mit Dr. Mason zu verbringen und ihn dabei über alles, was mit der Aurora zu tun hat, auszufragen.