
Packliste für Seereisen in Norwegen
Die vier Jahreszeiten in Norwegen sind sehr unterschiedlich, deshalb haben wir hier einige Packtipps für jede Jahreszeit.
Um Ihnen das Packen zu erleichtern, haben wir für Reisen entlang der norwegischen Küste eine praktische Liste erstellt, die für alle Jahreszeiten gilt. Hier aufgelistet finden Sie Unentbehrliches, das Sie zusätzlich zu Ihrer grundlegenden Garderobe unbedingt mitbringen sollten.
Falls Sie dennoch etwas vergessen, werden Sie in unseren Bordshops ein ausgewähltes Sortiment hochwertiger Strickwaren, Bekleidung, Souvenirs und Geschenkartikel sowie eine kleine Auswahl an Hygieneartikeln finden.
Hinweis: Die Kleiderordnung auf unseren Schiffen ist leger. Daher müssen Sie für das Abendessen keine formelle Kleidung einpacken.
Kleidungsempfehlung für Reisen nach Norwegen für alle Jahreszeiten
Frühling – einmal quer durch den Kleiderschrank
Da wir bei einer Reise im Frühjahr voraussichtlich drei Jahreszeiten erleben werden, ist es wichtig, entsprechend zu packen und sich in Schichten zu kleiden. Wir empfehlen, einen Wollpullover, warme Socken, einen dicken Schal, Winterstiefel, warme, wasserdichte Hosen und eine wasserdichte Jacke, eine Kopfbedeckung und Handschuhe mitzunehmen.
Sommer – sommerliche Kleidung
Das Sommerwetter an der Küste kann wechselhaft sein, daher ist es ratsam, neben T-Shirt, Shorts und Sandalen auch einen warmen Pullover, eine leichte Jacke (wasserdicht), eine dünne Kopfbedeckung und Handschuhe sowie Wanderschuhe mitzunehmen.
Herbst – jede Menge Schichten
Auch wenn die Sonne scheint, ist in den Herbstmonaten ein eher kühles Wetter zu erwarten. Achten Sie darauf, Kleidung für dünne Schichten sowie einige warme Kleidungsstücke einzupacken – einen Wollpullover, wind- und wasserdichte Jacke und Hosen, eine Kopfbedeckung, Handschuhe und leichte Wanderschuhe.
Winter – warm anziehen
Im Winter kann es an der Küste sehr kalt werden. Daher empfehlen wir, körpernahe und Zwischenschichten einzupacken sowie
eine dicke Winterjacke, eine Mütze aus Wolle oder Fleece , eine Sturmhaube, Handschuhe, einen Wollpullover, einen Schal, Winterstiefel und Spikes (an Bord zu kaufen). Und denken Sie an das Zwiebelprinzip: Es ist besser, mehrere dünne Schichten übereinander zu tragen, als nur wenige Lagen dicker Kleidung.
Bei sehr kaltem Wetter ist es von Vorteil, zwei Paar Handschuhe zu tragen: ein dickes Paar Fäustlinge (Fäustlinge trennen die Finger nicht ab, so dass sie die Hände wärmer halten) und ein dünnes Paar Handschuhe darunter, mit denen man die Finger benutzen kann. Wenn Sie zu kalten Extremitäten neigen, sollten Sie auch einen Carbon-Hand- und -Fußwärmer in Erwägung ziehen (in den meisten guten Outdoor-Läden erhältlich).