zum Hauptinhalt
Covid-19: Wichtige Informationen
Hurtigruten Expedition Logo Hurtigruten Expedition Logo Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Das Original

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Angebote
  • Schiffe
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Vor- und Nachprogramme
  • Ausflüge buchen
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord
  • Stornierungen

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern
Iceberg in Antarctica Sound

15 interessante Fakten über die Antarktis

Am südlichen Ende des Erdballs ruht eine der größten und geheimnisvollsten Landmassen der Erde – das gefrorene Reich der Antarktis.

Diese eisige Weite erstreckt sich über 13,2 Millionen Quadratkilometer und ist somit der fünftgrößte Kontinent der Erde. Er befindet sich fast ausschließlich südlich des Polarkreises, was bedeutet, dass die Temperaturen die meiste Zeit des Jahres kontinuierlich unter dem Gefrierpunkt liegen.

Solche Bedingungen sorgen dafür, dass das Leben im Vergleich zu anderen Regionen auf der Welt karg ist. Doch die Tiere, die diese frostige Umgebung besiedeln, sind gut angepasst, um die unglaublich harten Lebensbedingungen, die von den Forschungsreisenden und hier stationierten Wissenschaftlern beobachtet werden, zu bewältigen. Lesen Sie mehr über einige der ganz besonderen Merkmale des Kontinents, bevor Sie zu Ihrer Expeditionsseereise in die Antarktis aufbrechen.

Interessante Fakten über die Antarktis

  1. Die Antarktischen Trockentäler sind die niederschlagsärmsten Regionen auf der Erde. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesem Teil des Kontinents so gering, dass sich hier kein Schnee und Eis ansammeln kann, weshalb die Täler staubig trocken erscheinen. 

  2. Die Antarktis ist im Durchschnitt der windstärkste Ort der Erde. Forscher, die diese südliche Landmasse erkunden, haben Windgeschwindigkeiten von bis zu 327 km/h gemessen. 

  3. Das Antarktische Eisschild ist die größte Eismasse auf der Welt und kann bis zu viereinhalb Kilometer dick werden. Der Kontinent als Ganzes enthält rund 90 Prozent Süßwassereis und rund 70 Prozent der gesamten Süßwasserreserven der Erde!

  4. Wissenschaftler behaupten, dass ein Abschmelzen des Westantarktischen Eisschildes den Meeresspiegel in aller Welt um drei bis vier Meter ansteigen lassen würde. 

  5. Das Ross-Schelfeis, eine Schelfeisplatte, die über die Hauptlandmasse des Kontinents hinaus auf das Meer hinausragt, ist rund 500.000 Quadratkilometer groß und damit das größte Schelfeisgebiet, das jemals entdeckt wurde. 

  6. Während die Antarktis von Eis bedeckt ist, ist hier eine der größten Gebirgsketten der Erde zu finden – das Gamburzew-Gebirge, das eine Länge von 1.200 Kilometern hat. Die höchsten Gipfel werden auf 3.400 Meter geschätzt, rund ein Drittel der Größe des höchsten Berges der Welt, dem Mount Everest. 

  7. Ein weiteres interessantes geographisches Phänomen, das unter dem Eis verborgen ist, ist der Wostoksee, ein Süßwassersee, der in einer Tiefe von rund 4.000 Metern unter dem Eis liegt. Dieser See ist ungefähr so groß wie der Ontariosee und zählt zu den mehr als 200 Gewässern, die unter dem Eis entdeckt worden sind. 

  8. Während der Grand Canyon weithin als die größte natürliche Schlucht der Erde gilt, haben Wissenschaftler in der Antarktis einen anderen Graben entdeckt, der mit dem riesigen Naturwunder in den USA konkurrieren kann. Der namenlose Canyon wurde 2010 während einer Expedition entdeckt und erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer, ist über zehn Kilometer breit und erreicht Tiefen von nahezu zwei Kilometern. Wissenschaftler halten es für möglich, dass er noch größer sein könnte, doch sind weitere Forschungsarbeiten nötig, um die wahren Ausmaße dieses riesigen Grabens zu ermitteln. 

  9. Die Antarktis ist die Heimat des Mount Erebus, des südlichsten aktiven Vulkans der Erde, sowie der einzigen bekannten „Lavaseen“, in denen sich trotz der frostigen Umgebung auf dem Kontinent seit Äonen flüssiges Magma erhalten hat. 

  10. Rund 30 Länder betreiben etwa 80 Forschungsstationen auf dem Kontinent. Während der Sommermonate halten sich etwa 4.000 Menschen auf diesen Stationen auf, in den langen, harten Wintermonaten sind es nur etwa 1.000. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Erkundung der Antarktis. 

  11. Im Januar 1979 wurde der erste Mensch in der Antarktis geboren, Emile Marco Palma. Seitdem haben nur zehn weitere Menschen auf dem Kontinent das Licht der Welt erblickt. 

  12. Aufgrund der Neigung des Erdballs klettert die Sonne in der Antarktis zwischen der Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche nicht über den Horizont, was bedeutet, dass der Kontinent während des gesamten antarktischen Winters im Dunkeln bleibt. 

  13. Im Gegenzug geht die Sonne in den Sommermonaten in der Antarktis nicht unter, was bedeutet, dass der Kontinent in dieser Zeit mehr Sonnenlicht erhält als der Äquator. 

  14. Im März 2000 brach vom Ross-Schelfeis ein 275 mal 40 Kilometer großer Brocken ab, der in etwa der Größe des US-Bundesstaates Connecticut entsprach. 

  15. Der Deep Lake in der Antarktis ist so salzhaltig, dass er nicht friert, auch wenn die Temperaturen minus 15 Grad erreichen.

Mehr erfahren

  • 8 Gründe, wieso Sie in die Antarktis reisen sollten
  • 10 faszinierende Fakten über die Antarktis
  • Tierwelt und Wildtiere der Antarktis

Reisen

  • Flex-Option
    MS Fram
    23 Tage 5 Nov 2022 - 15 Feb 2024

    Expeditionsreise Antarktis, Falklandinseln und Südgeorgien

    • Nutzen Sie die langen Tage des antarktischen Sommers, um drei einzigartige Reiseziele zu erkunden
    • Sehen Sie an allen drei Orten diverse Arten von Pinguinen, Robben und Walen
    • Nehmen Sie an Bord des gemütlichen und umweltfreundlichen Expeditionsschiffs MS Fram an wissenschaftlichen Projekten teil
    • Faszinierende Vorträge des Expeditionsteams tragen dazu bei, Ihr Abenteuer in einen wissenschaftlichen Kontext zu stellen
    Preis ab
    CHF 14’014
  • Mehrere Angebote
    MS Fridtjof Nansen
    18 Tage 23 Okt 2022 & 27 Okt 2023

    Expeditionsreise Antarktis und Patagonien (Kurs Süd)

    • Neue Saison
    • Frühling in der Antarktis – das bedeutet Paarungssaison bei den Wildtieren und atemberaubende Eisberge
    • Erkunden Sie Patagonien, die chilenischen Fjorde und die Antarktis im Rahmen einer Expeditions-Seereise
    • Unsere Antarktis-Expeditionen haben den geringstmöglichen CO2-Fußabdruck aller Seereisen, die in dieser Region angeboten werden
    • Erhalten Sie von unserem Expeditionsteam umfassende Informationen über alles, was Sie sehen und erleben
    Preis ab
    CHF 12’935
  • Mehrere Angebote
    MS Roald Amundsen
    18 Tage 22 Okt 2022 & 17 Okt 2023

    Expeditionsreise Antarktis und Patagonien (Kurs Süd)

    • Neue Saison
    • Erleben Sie die Antarktis im späten Frühjahr, wenn die Eisberge und Gletscher am schönsten sind
    • Erkunden Sie die Fjorde Patagoniens und beobachten Sie Wildtiere bei der Paarung und beim Nisten
    • Fahren Sie an Bord des weltweit ersten Expeditionsschiffs mit Hybridantrieb
    • Reisen Sie mit einem engagierten und erfahrenen Expeditionsteam, das sich aus Experten und Wissenschaftlern zusammensetzt
    Preis ab
    CHF 13’027

Erhalten Sie Bordguthaben

Melden Sie sich an und erhalten Sie CHF 100 Bordguthaben für Ihre erste Seereise.

Zur Newsletter-Anmeldung
Scandinavia with its enchanting mix of renowned sights and hidden gems 💎

This route takes you along the coast of 4 different countries. Our fleet of...

Scandinavia with its enchanting mix of renowned sights and hidden gems 💎 This route takes you along the coast of 4 different countries. Our fleet of...

Welcome to our home. Our second Norwegian expedition route takes in the heart of Northern Norway as well as 4 days in the great Arctic landscape of Sv...

Welcome to our home. Our second Norwegian expedition route takes in the heart of Northern Norway as well as 4 days in the great Arctic landscape of Sv...

"Didn’t you see that massive grizzly on the way up?
😳 Gulp! Glenn and I had broken two of the cardinal rules..." 

Read all about our explorers' expe...

"Didn’t you see that massive grizzly on the way up? 😳 Gulp! Glenn and I had broken two of the cardinal rules..." Read all about our explorers' expe...

Kontakt

  • +41800561436

  • Kontakt/Feedback

ÜBER UNS

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Für Agenten

Support

  • Covid-19: Wichtige Informationen
  • My Booking
  • Zahlung
  • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
  • Allgemeine Reisebedingungen

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten
  • Alaska Kreuzfahrten
  • Antarktis Kreuzfahrten
  • Britische Inseln Kreuzfahrt
  • Kap Verde Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrten in die Karibik
  • Zentralamerika
  • Europa Kreuzfahrten
  • Galapagos Kreuzfahrten
  • Grönland Kreuzfahrten
  • Island Kreuzfahrten
  • Nordamerika Kreuzfahrten
  • Norwegen Kreuzfahrten
  • Südamerika Kreuzfahrten
  • Spitzbergen Kreuzfahrten
  • Nordwest-Passage
  • Übersee Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt