Gruppenreise

Facettenreiches Norwegen

Facettenreiches Norwegen

Gruppenreise

Facettenreiches Norwegen

Facettenreiches Norwegen

Reiseinformationen 14 Tage
Abfahrten
57 Abfahrten zwischen Dez 2023 und Mär 2025
Preis ab
CHF 2’969
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"
  • Komfortables Komplettpaket mit deutschsprachiger Reiseleitung
  • Entspannte Zeit in Oslo – Bei Ankunft Stadtrundfahrt & zwei Übernachtungen
  • Fahrt mit der berühmten Bergen-Bahn durch die malerische Landschaft
  • Norwegens Küste entdecken auf der klassischen Postschiffroute
Facettenreiches Norwegen

Auf dieser Reise:

Reiseverlauf

Im folgenden Reiseverlauf erfahren Sie, was Sie Spannendes auf Ihrer Norwegenreise mit Hurtigruten erwartet. Aber bitte beachten Sie, dass Wetteränderungen Ihre Reise zu jeder Zeit ändern können – eine Reise mit Hurtigruten ist eben einzigartig.

TAG 1 : Oslo

Ankunft in Oslo & Sightseeing Tour

Sie erreichen die Hauptstadt Norwegens komfortabel per Linienflug. Wenn Sie nicht schon Ihre Mitreisenden auf dem Hinflug kennengelernt haben, so tun Sie das spätestens jetzt am Flughafen von Oslo. Hier begrüßt Sie auch Ihre deutschsprachige Reiseleitung, ehe Sie auf einer Stadtrundfahrt Oslos zahlreiche Sehenswürdigkeiten erleben. Lassen Sie den Abend mit Gleichgesinnten an der stimmungsvollen Hafenpromenade Aker Brygge mit ihren zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants ausklingen.

TAG 2 : Oslo

Erleben Sie Norwegens Hauptstadt Oslo

Heute steht Ihnen nach dem Ausschlafen und einem herrlichen Frühstück im Hotel der gesamte Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die äußerst charmante und facettenreiche Hauptstadt Norwegens zu Fuß oder mit mobilen Alternativen und nutzen Sie entspannt die Zeit, Ihre ganz persönlichen Hotspots zu besuchen.

TAG 3 : Oslo-Bergen

Mit der Bergen-Bahn durch Norwegen

Spaziergang Bergens historischer Kaibezirk Bryggen
Erkunden Sie Bergens historisches Hanseviertel Bryggen

Nach einem wunderbaren Auftakt in Oslo dürfen Sie sich an dem heutigen Tag auf eine ganz besondere Bahnfahrt freuen, und das auch noch zur schönsten Tageszeit. Sie begeben sich in der Bergen-Bahn auf eine der reizvollsten Bahnstrecken Europas. Sie führt innerhalb von sieben Stunden durch alle Landschaftsszenerien, die Norwegen zu bieten hat: Ackerfelder, Weiden und Mittelgebirge, gesprenkelt mit zahlreichen Wochenendhäusern der Hauptstadtbewohner, wechseln sich ab, ehe die Bahn mit der „Hardangervidda“ die größte Hochebene Europas erklimmt. Diese spektakuläre Landschaft verzaubert ihre Besucher zu jeder Jahreszeit und lockt Wintersportler, Naturliebhaber sowie Wanderer aus ganz Europa an. Für die gesamte Bahnstrecke haben wir einen Gepäckservice für Sie arrangiert, so dass Sie sich um nichts kümmern müssen und die Landschaft ganz entspannt genießen können. Ihr Gepäck wird dann auch zum Transferbus in Bergen transportiert, der Sie vom Bahnhof zum Pier fährt.

Spaziergang Bergens historischer Kaibezirk Bryggen
Erkunden Sie Bergens historisches Hanseviertel Bryggen
Fahren Sie auf dem Fléibanen zu einem tollen Blick auf Bergen
Fahren Sie mit der Fløibahnen und erleben Sie die Aussicht.
Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Foto: Ørjan Bertelsen
Jugendstilpracht in Ålesund
Jugendstilpracht in Ålesund
Foto: Helmut Hartung

TAG 4 : Ålesund

Jugendstilstadt Ålesund und die Fjorde

Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Foto: Ørjan Bertelsen

Wenn Sie am folgenden Tag früh aufstehen, können Sie die atemberaubende Schönheit des Nordfjords bewundern und anschließend ein köstliches Frühstück genießen. Wenn wir das Westkap passieren, erleben Sie einen unserer wenigen Vorstöße ins offene Meer. Dann navigiert der Kapitän das Schiff zwischen Schären und Inseln hindurch, bevor wir schließlich in Ålesund ankommen. Während der Sommermonate nehmen wir Kurs auf den spektakulären Geirangerfjord, eine UNESCO-Weltnaturerbestätte. Auf dem Weg dorthin passieren wir 800 m hohe, steile Klippen und beeindruckende Wasserfälle. Im Herbst erkunden wir den Hjørundfjord, der in den majestätischen Sunnmøre-Alpen liegt. Neben der Exkursion „A Taste of Norway“ (zu Deutsch: „Eine Kostprobe Norwegens“) bieten wir hier auch zwei neue Bergwanderungen an. Die Abgeschiedenheit und die unberührte Natur in der Umgebung dieses Fjords verleihen ihm einen ganz besonderen Charakter. Im Winter können Sie bei einer farbenprächtigen und erhellenden Vorführung an Bord alles über die Aurora Borealis erfahren.

Optionale Ausflüge
  • Geiranger mit Trollstigen-Pass
    Eine malerische Busfahrt bringt Sie vom Dorf Geiranger zum See Eidsdalsvatnet und weiter zum Norddalsfjord, den Sie mit der Fähre überqueren. Anschließend steigen wir wieder in den Bus ein und fahren weiter zur Gudbrandsschlucht und über den gewundenen Trollstigen-Pass hinunter nach Molde.
  • Spaziergang durch die Jugendstilstadt (Frühling und Winter)
    Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch Ålesund und entdecken Sie die Geschichte und Kultur dieser eleganten Jugendstilstadt.
  • Atlanterhavsparken-Aquarium und Aksla
    Erblicken Sie von einem nahe gelegenen Berg die Jugendstilstadt Ålesund aus der Vogelperspektive, bevor Sie das weitläufige Salzwasseraquarium Atlanterhavsparken besuchen.
  • Spaziergang durch die Jugendstilstadt (Herbst)
    Ålesund ist vor allem bekannt für seine Jugendstilarchitektur. Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie die verborgenen Reize dieser norwegischen Küstenstadt.
  • Hjørundfjord – Geschmackserlebnisse und Traditionen
    Erkunden Sie den wunderschönen Hjørundfjord mit einem historischen Schiff und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem köstlichen Vier-Gänge-Menü in einem Gasthaus aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Sæbø.
  • Der Charme Norwegens
    Ein wunderschöner Fjord, enge Täler, eine ehemalige Siedlung, ein historisches Hotel und ein winziges Dorf: Begleiten Sie uns auf diesen so beliebten Ausflug in die grandiose Natur Norwegens.
  • Bergwanderung am Hjørundfjord
    Bewundern Sie auf dieser Bergwanderung die spektakuläre Aussicht auf den Hjørundfjord und die Sunnmøre-Alpen sowie auf die Dörfer Sæbø und Urke. Es bleibt sogar Zeit für eine Kaffeepause unterwegs.
  • Wanderung mit Besuch einer Bergalm
    Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Wanderung vom Fjord über schöne Wiesen zu einer Sommerweide in Haukås, wo wir die traditionelle Landwirtschaft kennenlernen und lokale Köstlichkeiten probieren.
  • Hjørundfjord, Geiranger und Ålesund
    Auf diesem Ausflug lernen Sie das Norangsdalen-Tal kennen, unternehmen eine Fahrt mit einer Fähre in dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Geirangerfjord, fahren mit uns die steile Eagle Road hinauf und erkunden anschließend die Jugendstilstadt Ålesund.
  • Kajaktour in Ålesund
    Begleiten Sie uns auf einer geführten Kajaktour durch die elegante Stadt Ålesund und erfahren Sie mehr über deren Geschichte und den Einfluss des Jugendstils.
  • Leuchtturm Alnes
    Erkunden Sie die alten Inseln Giske und Godøy und genießen Sie die fantastische Küstenlandschaft am Leuchtturm Alnes.
  • Hjørundfjord – Geschmackserlebnisse und Traditionen
    Erkunden Sie den wunderschönen Hjørundfjord mit einem historischen Schiff und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem köstlichen Vier-Gänge-Menü in einem Gasthaus aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Sæbø.

TAG 5 : Trondheim

Königsstadt Trondheim

Trondheims malerischer Fluss Nid
Trondheims malerischer Fluß Nidelv.

Sie erwachen heute im wunderschönen Trondheim. Die Architektur und die Umgebung in Trondheim bilden einen tollen und fast mythischen Hintergrund für verschiedenste Aktivitäten. Sie können an einer Führung durch den Nidarosdom teilnehmen, eine Kajaktour auf dem Nidelv und den kleineren Kanälen der Stadt unternehmen oder das Viertel Bakklandet gemütlich zu Fuß oder per Rad erkunden. Im Herbst können Sie an einer Fahrt zur Insel Munkholmen teilnehmen. Es handelt sich um eine ehemalige Hinrichtungsstätte, bevor auf der Insel Anfang des 11. Jahrhunderts ein Benediktiner-Kloster errichtet wurde. 1658 wurde es durch eine Festung und ein Gefängnis ersetzt, später dann wurde daraus eine Zollstation. Am Nachmittag schlägt das Schiff einen nordwestlichen Kurs ein und wir passieren den wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjær sowie zahlreiche bezaubernde Inselchen und Felsnasen. Im Herbst können Sie bei einem Vortrag des Kapitäns mehr über die Kunst der Navigation und die Leuchttürme entlang der Küste Norwegens erfahren. Nach der Fahrt durch den engen Stokksund landen wir im bezaubernden Rørvik an.

Optionale Ausflüge
  • Nidaros-Dom und Ringve-Museum
    Bewundern Sie den majestätischen Nidaros-Dom. Dies ist die einzige Kirche Norwegens, die im gotischen Baustil errichtet wurde. Anschließend begeben wir uns im Ringve-Museum auf eine Reise durch die Musikgeschichte.
  • Trondheim und Nidaros-Dom
    Erfahren Sie mehr über Trondheim, indem Sie eines seiner berühmtesten Wahrzeichen, den Nidaros-Dom, besuchen. Bewundern Sie am berühmten Aussichtspunkt Utsikten den Ausblick auf die Stadt und nehmen Sie an einer Busrundfahrt durch die Stadt teil.
  • Stadtrundgang durch Trondheim
    Erkunden Sie Trondheim und erfahren Sie von einem ortskundigen Begleiter mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt. Auf diesem Ausflug sehen Sie die attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, von der königlichen Residenz Stiftsgården bis hin zur Brücke, die die Einheimischen „Das Portal des Glücks“ nennen.
  • Kajakfahrt auf dem Fluss Nid
    Erkunden Sie mit dem Kajak die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus. Gönnen Sie sich beim Paddeln auf den Wasserwegen von Trondheim ein kleines Training und mehr über diese spannende Stadt.
  • Mit dem Fahrrad durch Trondheim
    Dies ist Norwegens fahrradfreundlichste Stadt, also die ideale Gelegenheit für eine Radtour! Genießen Sie die frische Luft, während Sie durch die Stadt radeln und die Sehenswürdigkeiten und die atemberaubende Landschaft genießen.
Trondheims malerischer Fluss Nid
Trondheims malerischer Fluß Nidelv.
Gotische Majestät in der Kathedrale von Nidaros
Majestätische Gotik: der Nidaros-Dom.
Foto: Ole Størksen
Skulptur, die den Standort des Polarkreises markiert
Diese Skulptur markiert den Polarkreis.
Foto: Ørjan Bertelsen
Der spektakuläre Saltstraumen-Maelstrom
Der spektakuläre Gezeitenstrom Saltstraumen.

TAG 6 : Polarkreis und Lofoten

Der Polarkreis und die Lofoten

Skulptur, die den Standort des Polarkreises markiert
Diese Skulptur markiert den Polarkreis.
Foto: Ørjan Bertelsen

Der nördliche Polarkreis markiert die Grenze zur arktischen Region. Im Sommer bedeutet das 24 Stunden lang Sonnenlicht: Die „Mitternachtssonne“ ist aufgegangen. Im Herbst und Winter bieten sich nördlich dieses Breitengrads beste Chancen, Nordlichter zu entdecken. Entlang der schönen Küste von Helgeland fahren wir weiter bis nach Bodø. Im Frühling findet an Bord ein Vortrag statt, bei dem Sie mehr über die Millionen Zugvögel erfahren können, die während der Brutzeit an die Arktisküste zurückkehren. Später am Nachmittag taucht die 1.000 m hohe Lofotenwand am Horizont auf. Die Inselwelt der Lofoten wird Sie mit all ihren kleinen, pittoresken Fischerdörfern und der ungezwungenen Atmosphäre dort bezaubern. Im Winter beginnt mit der Überquerung des nördlichen Polarkreises die „Jagd“ nach dem Polarlicht. Wir feiern dies mit einem Vortrag zum Thema „Das magische Licht, die Aurora Borealis“, bei dem Sie dieses Phänomen mithilfe von Bildern, Beschreibungen und Musik kennenlernen können. Nach der Fahrt durch den engen Raftsund legen wir einen Halt an der Einfahrt zum faszinierenden Trollfjord ein. Hier werden an Deck frisch zubereitete Fischfrikadellen serviert. Sie werden auch von den Ereignissen der „Schlacht am Trollfjord“ erfahren, die sich hier im Winter des Jahres 1890 abspielten.

Optionale Ausflüge
  • Svartisen-Gletscher
    Unternehmen Sie mit uns eine Bus- und Bootsfahrt zum Besucherzentrum von Norwegens zweitgrößten Gletscher, dem Svartisen. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern und erleben Sie den stärksten Gezeitenstrom der Welt.
  • Arktische Küstenwanderung
    Genießen Sie in Bodø einen geführten Spaziergang entlang der Küste und erfahren Sie mehr darüber, weshalb die Liebe zur Natur und zum Leben im Freien ein wesentlicher Bestandteil der norwegischen Kultur ist.
  • Höhepunkte Bodø und Saltstraumen
    Besuchen Sie nach einer Besichtigung der Stadt Bodø den stärksten Gezeitenstrom der Welt, den Saltstraumen.
  • RIB-Boot Safari zum Saltstraumen
    Fahren Sie mit dem Boot zum Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Erfahren Sie während der Bootsfahrt mehr über die Geschichte und Geologie dieser faszinierenden Gegend.
  • Begegnung mit Wikingern (Winter)
    Begeben Sie sich auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit und erfahren Sie im Lofotr Wikingermuseum, wie die Wikinger einst gelebt haben. Genießen Sie eine authentische Wikinger-Mahlzeit und beobachten Sie dabei die traditionellen Rituale Ihrer Gastgeber.
  • Begegnung mit Wikingern (Sommer)
    Machen Sie sich im Lofotr Wikingermuseum selbst ein Bild davon, wie die Wikinger in Borg auf den Lofoten lebten, denn hier wurde das größte, jemals entdeckte Wikingergebäude nachgebaut.
  • Höhepunkte der Lofoten
    Bei diesem Ausflug lernen Sie Kabelvåg kennen, eines von vielen bedeutsamen historischen Fischerdörfern auf den Lofoten, die alle von einer atemberaubenden Kulisse aus Meer und Bergen umgeben sind.
  • Lofotpils Brauerei
    Bierliebhaber sollten sich diese Führung durch die erste Craft-Brauerei auf den Lofoten auf keinen Fall entgehen lassen. Lernen Sie den Besitzer von Lofotpils kennen und erfahren Sie von ihm, wie er das perfekte Bier braut.
  • Besuch eines Bauernhofs auf den Lofoten
    Erfahren Sie mehr über das Leben auf einem bewirtschafteten Bauernhof in Lauvdalen auf den Lofoten. Die Aalan Farm ist berühmt für ihre Kräuter und preisgekrönten Bio-Käse.

TAG 7 : Tromsø

Tromsø, das Tor zur Arktis

Aurora, Berg und Meer in spektakulären arktischen Norwegen
Nordlicht, Berge und Meer in der spektakulären norwegischen Arktis.
Foto: Ole C Salomonsen

Im Sommer können Frühaufsteher an einer Anlandung in Risøyhamn teilnehmen, von der aus es zu unserer Exkursion zur Beobachtung von Walen weitergeht. Das Schiff setzt seine Fahrt nach Tromsø fort, wo ein längerer Aufenthalt ansteht. Im Winter und Frühling können Sie Ihren Aufenthalt in Tromsø mit einer aufregenden Husky-Schlittenfahrt abrunden. Wenn Sie die Ruhe und Beschaulichkeit des Meeres im Sommer genießen möchten, bietet sich unsere Exkursion mit dem Kajak an. Sie können aber auch an einer Bergwanderung auf einen der Berge nahe der Stadt teilnehmen. Die Höhenluft ist frisch und klar. Uns bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt und die beeindruckenden Bergketten, die sie umgeben. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzen wir unsere Reise nordwärts fort. Im Winter können Gäste auf Einladung des Kapitäns Stockfisch an Deck genießen. Das Schiff befindet sich nun in dem Küstenabschnitt, in dem Sie zwischen September und März die besten Chancen haben, Nordlichter zu sehen. Wir treffen uns an Deck, um nach diesem atemberaubenden Phänomen Ausschau zu halten.

Optionale Ausflüge
  • Tromsø, die Hauptstadt der Arktis
    Besichtigen Sie die sehenswertesten Orte der Stadt, von der Eismeerkathedrale bis zum nördlichsten Aquarium der Welt, und fahren Sie mit der Seilbahn in luftige Höhen, um einen Blick auf Tromsø und seine Umgebung zu genießen.
  • Hundeschlittenfahrt (Tromsø)
    Genießen Sie die verschneite Landschaft bei einer aufregenden Fahrt mit dem Hundeschlitten, gezogen von einem Rudel Huskys und gelenkt von einem erfahrenen Musher.
  • Landschaft und Huskys
    Bei diesem Besuch im Tromsø Wilderness Centre können Sie Huskys und ihre Welpen hautnah erleben. Unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Natur und erfahren Sie mehr über den Sport des Hundeschlittenrennens.
  • Spaziergang durch die Polargeschichte
    Begleiten Sie uns auf diesen geführten Spaziergang durch die Stadt Tromsø und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der arktischen Hauptstadt. Besuchen Sie das Polar-Museum und kosten Sie lokales Bier im ältesten Pub von Tromsø.
  • Skilanglauf
    Bei dem lockeren, weichen Schnee in jedem Winter ist es kein Wunder, dass Skifahren in Norwegen eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist. Nehmen Sie an einem Einführungskurs teil, bevor Sie sich auf eine beschauliche Langlauftour begeben.
  • Schneeschuhlaufen in Tromsø
    Machen Sie sich mit Schneeschuhen auf den Weg durch den Schnee und erkunden Sie die Insel Tromsøya auf eine wahrhaft einzigartige Weise! Beenden Sie Ihren Besuch mit einer Rodelpartie und einem entspannten Aufenthalt am Lagerfeuer.
Aurora, Berg und Meer in spektakulären arktischen Norwegen
Nordlicht, Berge und Meer in der spektakulären norwegischen Arktis.
Foto: Ole C Salomonsen
The Arctic Cathedral in the city of Tromsø
Foto: Shutterstock
Der Blick vom Nordkap auf den Nordpol
Blick Richtung Nordpol vom Nordkap aus.
Foto: Filip Hoel
Tromsø - Norway
Foto: Shutterstock

TAG 8 : Nordkap

Honnigsvåg und das Nordkap

Der Blick vom Nordkap auf den Nordpol
Blick Richtung Nordpol vom Nordkap aus.
Foto: Filip Hoel

Bewundern Sie die fantastische subarktische Landschaft, während wir auf unserer Reise zum Nordkap, der nördlichsten Spitze des Kontinents, den 71. Breitengrad überqueren. Im Sommer können Sie mit etwas Glück äsende Rentiere und kleine Lager erblicken, die den einheimischen Sami gehören. Nachdem wir in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt haben, kommen wir in Honningsvåg an, dem Tor zum spektakulärem Nordkap. In der Nähe des Nordkaps finden Sie mit dem Gjesværstappan eines der weltweit aufregendsten Naturreservate vor. Nehmen Sie im Frühling und Sommer an unserer Exkursion zur Vogelbeobachtung teil und erleben Sie die größte Schar an Papageientauchern der Finnmark. Dazu gesellen sich zahlreiche Dreizehenmöwen.  Das Hurtigruten Schiff setzt die Fahrt gen Norden fort und wir gelangen ins Kernland der einheimischen Sami. Wir passieren ihre einstige heilige Stätte, die Felsformation Finnkirka, und nähern uns unserem nächsten Ziel, dem Fischerdorf Kjøllefjord. Im Winter und Frühling kommen sehr häufig einheimische Fischer bei uns an Bord, um ihren Fang des Tages (Königskrabben und Kabeljau) an Deck mit uns zu teilen. Hier haben Sie Gelegenheit, mehr über die Sami zu erfahren. Außerdem können Sie das ganze Jahr über auf unseren verschiedenen Exkursionen die wundervolle Landschaft erkunden. Im Winter können Sie uns auf eine unvergessliche Schneemobil-Tour in eine der entlegensten und aufregendsten Naturlandschaften Europas begleiten.

Optionale Ausflüge
  • Das Nordkap
    Überqueren Sie den 71. Breitengrad und besuchen Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents, mit seinem ebenso berühmten wie fotogenen Globus–Denkmal.
  • Vogelbeobachtung
    Erleben Sie auf diesem Ausflug einen der größten und beeindruckendsten Vogelfelsen Norwegens auf den Gjesværstappan-Inseln.
  • Kultur der Samen
    Treffen Sie eine indigene samische Familie in ihrem traditionellen Gamme, um mehr über ihre Lebensweise und ihre bemerkenswerte Kultur zu erfahren.
  • Schneemobilfahrt in der Arktis
    Fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil durch die wunderschöne Winterlandschaft von einem Hafen zum nächsten – mit etwas Glück unter dem Schein der Nordlichter.
  • Besuch von Fischerdörfern
    Besuchen Sie mit uns zwei farbenfrohe Fischerdörfer und entdecken Sie Weihnachten, egal zu welcher Jahreszeit, im Norden von Norwegen.

TAG 9 : Kirkenes

Kirkenes, der Wendepunkt

Genießen Sie köstliche Königskrabben
Fangen, kochen und genießen Sie Königskrabben auf einer Seesafari.
Foto: Agurtxane Concellon

Frühaufsteher können einen Blick auf Vadsø werfen. Gleich nach dem Frühstück kommen wir dann in Kirkenes an und befinden uns bei 30° östlicher Länge tiefer im Osten als Istanbul und St. Petersburg. Die Grenze zu Russland liegt ganz in der Nähe. Möglicherweise sind Sie überrascht, dass die Straßenschilder hier in Norwegisch und Russisch verfasst sind. Je nach Jahreszeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich auf zur russischen Grenze zu machen.  Im Frühling können Sie mit etwas Glück noch an unseren Winteraktivitäten und -exkursionen teilnehmen. Lernen Sie den arktischen Winter kennen und fahren Sie mit einem Schneemobil über einen zugefrorenen Fjord. Bei unseren Hundeschlitten-Abenteuern ziehen die Huskys Sie bereitwillig durch die Eislandschaft und die Wildnis der Arktis. Sie können auch das Schneehotel und die Rentiere besuchen. Unsere Exkursion zum Thema „Arktische Ernte“ im Herbst wird Ihnen einen Einblick in diese Jahreszeit vermitteln. Sie werden erfahren, wie die Bewohner der Arktis bereits seit Jahrhunderten ernten, jagen, fischen und ihre Wintervorräte lagern. Wenn das Schiff gen Süden aufbricht, können Sie zunächst ein leckeres Mittagessen genießen und anschließend den Ausblick auf die arktische Wildnis entweder von Deck oder von unserem Panoramasalon aus bewundern. Während der Wintermonate findet ein Vortrag zur Geschichte des Pomorenhandels statt. Die Häfen, die auf der Route gen Norden bei Nacht angelaufen wurden, sehen Sie jetzt am Tag. Am Nachmittag legt das Schiff erneut in Vardø an, Norwegens östlichstem Hafen. Wenn das Wetter es zulässt, laden wir Sie in den Wintermonaten zu einem Eisbad im Nordpolarmeer ein. Im Frühling findet an Bord außerdem ein Vortrag zum Thema „Das Leben im Meer“ statt. Im Winter kommen einheimische Taucher der Arktis an Bord, halten an Deck einen Vortrag über Meereslebewesen und zeigen entsprechendes Anschauungsmaterial. Wir fahren entlang der Halbinsel Varanger weiter in Richtung Båtsfjord und kommen am Abend in Berlevåg an.

Optionale Ausflüge
  • Die norwegische Grenze
    Erkunden Sie Storskog, eine Grenzstation im äußersten Osten Norwegens, und genießen Sie vom Berg Prestfjellet den Ausblick auf die Stadt Kirkenes.
  • Mit dem Flussschiff an die norwegische Grenze
    Erkunden Sie die russisch-norwegische Grenze bei einer Fahrt auf dem Paatsjoki, der als natürliche Grenze zwischen den benachbarten Länder dient.
  • Schneemobil-Safari
    Starten Sie den Motor und fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil über die eisige Fjordlandschaft und weit in die schneebedeckte Wildnis hinein.
  • Schneehotel Kirkenes
    Erkunden Sie das wunderschön dekorierte Schneehotel und Norwegens größte Eisbar. Sehen Sie die Rentiere und Huskys, die in unmittelbarer Nähe leben.
  • ATV/Quad-Safari zur norwegischen Grenze (Kirkenes)
    Steigen Sie auf ein Quad, erkunden Sie die Gegend um Kirkenes und werfen Sie einen Blick über die Grenze.
  • Fahrt mit dem Hundeschlitten
    Die arktische Wildnis umgibt Sie auf dieser Husky-Schlittenfahrt, die Sie durch Wälder, über Ebenen und über zugefrorene Seen führt.
  • Königskrabben-Expedition (im Sommer)
    Begleiten Sie Fischer auf die Barentssee, um zu sehen, wie die Königskrabben gefangen werden. Ein Koch bereitet sie dann für ein Buffet mit Königskrabben zu, an dem man sich satt essen kann.
  • Königskrabben-Expedition (im Winter)
    Begleiten Sie einen Tag lang einen norwegischen Fischer und erfahren Sie, wie er im Winter Königskrabben fängt. Genießen Sie anschließend bei einem Festmahl den Fang des Tages im Restaurant des Snow Hotel.
Genießen Sie köstliche Königskrabben
Fangen, kochen und genießen Sie Königskrabben auf einer Seesafari.
Foto: Agurtxane Concellon
Entdecken Sie die Wildnis mit Hunden
Erkunden Sie die Wildnis vom Hundeschlitten aus.
Foto: Agurtxane Concellon
Die moderne Arktis-Kathedrale
Die moderne Eismeerkathedrale.
Schließen Sie sich den Hurtigruten Guides für spannende Ausflüge an
Begleiten Sie die Hurtigruten Reiseleiter auf spannende Ausflügen.
Foto: Espen Mills

TAG 10 : Hammerfest - Tromsø

Hammerfest und Tromsø

Die moderne Arktis-Kathedrale
Die moderne Eismeerkathedrale.

Mitten in der Nacht legen wir in Mehamn an, von wo aus Sie auf eine unvergessliche Schneemobil-Tour gehen können, bei der Sie einen der extremsten und aufregendsten natürlichen Lebensräume Europas im Winter kennenlernen können. In Honningsvåg können Sie eine Exkursion zum und ein Frühstück am Nordkap genießen und dabei entlegene Gegenden der Finnmark erkunden. Vor unserem Stopp in Hammerfest wartet an Bord ein „Energiekaffee“ und eine Kurzeinführung zum Thema „Melkøya – nördlichster Erdgasterminal“ auf Sie. Im Herbst laden wir Sie ein, an Deck getrocknetes Rentierfleisch zu kosten. In Hammerfest können Sie an einer Bergwanderung teilnehmen oder bei einer Stadtführung eine UNESCO-Welterbestätte besichtigen: die 1854 zu Ehren der ersten genauen Vermessung der Erde errichtete Meridiansäule. Wir fahren weiter gen Süden in Richtung Øksfjord. Im Winter zeigt die Besatzung Ihnen an Deck, wie man Seemannsknoten knüpft. Nach einer Fahrt über das offene Meer machen wir kurz am alten Handelsposten von Skjervøy Halt, bevor wir im Frühling den wunderschönen Lyngenfjord durchqueren. Vor der Kulisse der schneebedeckten Gipfel der Lyngenalpen kommt vielleicht ein einheimischer Fischer an Bord und bietet uns hier vor Ort frisch gefangene Krabben an. Wir kommen in Tromsø, das auch als „Tor zu Arktis“ bezeichnet wird, gerade rechtzeitig an, um der Eismeerkathedrale einen Besuch abzustatten. Sie können aber auch einen Spaziergang durch die Stadt machen oder das wunderschöne Mitternachtskonzert in der Kathedrale von Tromsø besuchen.

Optionale Ausflüge
  • Frühstück am Nordkap
    . Während dieser malerischen Bustour von der Stadt Honningsvåg zum Nordkap, einem der nördlichsten Punkte Europas, können Sie ein herrliches Frühstück genießen und noch vieles mehr erleben.
  • Die nördlichste Stadt der Welt
    Auf unserer Bustour erkunden wir die Ereignisse, die Hammerfest – eine der nördlichsten Städte Europas – geprägt haben.
  • Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht
    Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Fahrt mit dem Schneemobil durch die Polarnacht in einer der extremsten und aufregendsten Naturlandschaften Europas.
  • Bergwanderung in Hammerfest
    Genießen Sie eine aufregende Wanderung auf den Hausberg Salen, die auf Ihrem Weg zum Gipfel durch Hammerfests einzigen Wald führt und Sie am Gipfel mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.

TAG 11 : Vesterålen - Lofoten

Bezaubernde Inselwelt

Begegnung mit mächtigen Wildtieren in ihrem Lebensraum
Der Lebensraum einer reichen Tierwelt.

Nach Ankunft in Harstad an diesem Morgen haben Sie die Chance, an einem der Klassiker aus dem Exkursionsprogramm von Hurtigruten teilzunehmen: „Eine Kostprobe der Vesterålen“. Der Risøy-Kanal (Risøyrenna) ist nur 7 m tief und wurde in den 1920er Jahren für Hurtigruten angelegt, um eine „Binnenverbindung“ zwischen Harstad und Sortland zu schaffen. Die Sandbänke sind durch das klare, grüne Wasser gut zu erkennen.  Risøyhamn ist ein kleines Dorf mit nur 200 Einwohnern. Wir legen hier einen kurzen Halt ein, damit Passagiere von Bord gehen und Lebensmittel und Post an Land gebracht werden können. In den Wintermonaten können Sie von diesem Hafen aus auch an einer spektakulären Walsafari teilnehmen. Anschließend geht es weiter über Sortland nach Stokmarknes, wo Hurtigruten vor über 120 Jahren gegründet wurde. Noch weiter südwärts scheint es, als ob wir direkt gegen die Felswand fahren würden, doch der Kapitän findet einen Ausweg und fährt durch den engen Raftsund hindurch. Im Winter zollen wir der Fischereitradition in dieser Region Tribut und unser Chefkoch zeigt Ihnen an Deck, wie der Fang des Tages filetiert wird. Nun erreichen wir den spektakulären Trollfjord. Dieser ist lediglich 2 km lang und 100 m breit und von majestätischen Bergen umgeben. Wenn das Wetter und unser Fahrplan es zulassen, nimmt der Kapitän Sie hier mit auf einen kleinen Umweg. Kommen Sie auf einer Seeadler-Exkursion dem König der Vögel ganz nah. Bei Ankunft in Svolvær können Sie im Sommer, Frühling und Winter aus verschiedenen angebotenen Exkursionen wählen. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Wir verlassen die Inselwelt im Laufe des Abends und brechen Richtung Festland auf.

Optionale Ausflüge
  • Ein Vorgeschmack auf Vesterålen
    Dieser beliebte, klassische Ausflug führt Sie auf eine Sightseeing-Tour durch Harstad und das historische Trondenes. Genießen Sie die schöne Fjordlandschaft entlang des Kvæfjords, bevor Sie eine Fähre über den Gullesfjord besteigen.
  • Die Lofoten
    Entdecken Sie die Schönheit der Lofoten und besuchen Sie ein authentisches Fischerdorf. Erfahren Sie mehr über das Leben auf der Insel sowie zu Natur und Geschichte der Region.
  • Seeadler-Safari
    Wer es liebt, Vögel zu beobachten, sollte sich diesen Ausflug keinesfalls entgehen lassen. Fahren Sie mit dem Boot zum Trollfjord, um dort Seeadler und Möwen beim Fischfang aus nächster Nähe zu beobachten.
  • Die Lofoten per Pferd
    Entdecken Sie bei einem Ausritt die Küste von Gimsøy. Unsere Islandpferde sind für Anfänger und erfahrene Reiter geeignet.
  • Abenteuer mit dem RIB-Boot auf den Lofoten
    Begleiten Sie uns zu einer aufregenden Bootsfahrt auf den Lofoten. In einem Fischerdorf auf der Insel Skrova, die für schönes Wetter und herrliche Ausblicke bekannt ist, machen wir Halt und stärken uns bei einem Imbiss.
  • Besuch eines interessanten Fischerdorfes
    Begleiten Sie uns auf einen geführten Spaziergang durch das Fischerdorf Svinøya. Besuchen Sie ein typisches Rorbu, eine saisonal genutzte Fischerhütte, erfahren Sie mehr über das Leben der Fischer und kosten Sie den hier produzierten Stockfisch.
  • Lofotpils Brauerei
    Bierliebhaber sollten sich diese Führung durch die erste Craft-Brauerei auf den Lofoten auf keinen Fall entgehen lassen. Lernen Sie den Besitzer von Lofotpils kennen und erfahren Sie von ihm, wie er das perfekte Bier braut.
  • Das Hurtigruten-Museum
    Bei diesem geführten Rundgang durch das Hurtigrutenmusset (Hurtigrutenmuseum) in Stokmarknes entdecken und erkunden Sie unser Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956, und erfahren mehr über unsere Geschichte.
Begegnung mit mächtigen Wildtieren in ihrem Lebensraum
Der Lebensraum einer reichen Tierwelt.
Reine, Lofoten. Nichts kann dem magischen Licht des arktischen Norwegens entsprechen
Reine in den Lofoten. Das unvergleichliche Nordlicht im arktischen Norwegen.
Die sieben Schwestern und dramatische Kontraste im Winter
Dramatische Kontraste der Bergformation Sieben Schwestern im Winter.
Nehmen Sie an einer erfrischenden Wanderung teil, um mehr von Torghatten zu entdecken
Auf einer spannenden Wanderung gibt es jede Menge zu entdecken.
Foto: Espen Mills

TAG 12 : Polarkreis und Torghatten

Verabredung mit den Sieben Schwestern

Die sieben Schwestern und dramatische Kontraste im Winter
Dramatische Kontraste der Bergformation Sieben Schwestern im Winter.

Die Überquerung des Polarkreises bei 66° 33’ nördlicher Breite stellt heute ein bedeutendes „Ritual“ dar. Wir feiern dies an Deck mit arktischen Traditionen. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der Sieben Schwestern dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 und 1.100 m hoch und es ist nicht verwunderlich, dass diese „Damen“ Stoff für alte Mythen waren. Wir machen kurz Halt in Nesna, einem idyllischen alten Handelsposten, bevor wir in Richtung Sandnessjøen aufbrechen. Nahe unseres Anlaufhafens Sandnessjøen befindet sich der Vega-Archipel. Diese UNESCO-Weltnaturerbestätte kann im Sommer bei einer optionalen Exkursion besucht werden. In Brønnøysund bieten wir einen Ausflug in das Zentrum für norwegische Aquakultur an.

Optionale Ausflüge
  • UNESCO-geschützter Vega-Archipel
    Machen Sie eine Bootstour zu den UNESCO-geschützten Vega-Inseln und erfahren Sie mehr über die einzigartige Lebensgrundlage der Inselbewohner: das Sammeln von Eiderdaunen.
  • Ein Besuch bei den Lachsen
    Erfahren Sie bei dieser praxisnahen Tour durch das norwegische Aquakulturzentrum in Toft mehr über den Lebenszyklus sowie über den Fang und die Aufzucht der Lachse.
  • Wanderung zum Berg Torghatten
    Wandern Sie hinauf zum markanten Loch im legendären Berg Torghatten, gehen Sie hindurch und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick.

TAG 13 : Trondheim

Historische Städte

Die Atlantikstraße – eine der schönsten Nebenstraßen der Welt
Die Atlantikstraße – eine der schönsten Straßen der Welt.
Foto: Nancy Bundt

Heute haben Sie eine weitere Gelegenheit, Trondheim zu erkunden. Der Stadtrundgang durch Trondheim ist in Wahrheit eine Reise durch die 1.000-jährige Geschichte der Stadt. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Wie alle anderen norwegischen Fjorde ist er tief – an der tiefsten Stelle 577 m. Während unserer Fahrt entlang der Küste wird Ihnen bewusst werden, wie wichtig der Fisch für die Gemeinden an der norwegischen Küste ist. Die Lage von Kristiansund hat der Stadt unzählige Möglichkeiten in der Fischerei, dem Schiffsbau und in der Ölindustrie beschert. Die Stadt wird heute ob ihrer langen Tradition, gesalzenen, getrockneten Fisch zu exportieren, als Norwegens „Klippfischhauptstadt“ bezeichnet. Begleiten Sie uns auf einen Ausflug zur Atlantikstraße, einem von Norwegens meistbesuchten touristischen Reisezielen. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der „Stadt der Rosen“, erblicken Sie die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen.

Optionale Ausflüge
  • Trondheim und Nidaros-Dom
    Machen Sie eine Bustour durch Trondheim, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die auch als eines der wichtigsten Zentren für Forschung und Wissenschaft in Norwegen gilt.
  • Malerische Atlantikstraße
    Auf dieser entspannten Reise entlang der majestätischen Küste folgen wir der malerischen Atlantikstraße und entdecken eine der schönsten Küstenstraße der Welt.
  • Bergtatt – Prachtvolles Marmor-Bergwerk
    Begeben Sie sich auf eine Reise in die unterirdische Welt von Bergtatt, einer Marmor- und Kalksteinmine tief im Inneren eines Berges, und unternehmen Sie eine Floßfahrt auf dem beleuchteten unterirdischen See.
Die Atlantikstraße – eine der schönsten Nebenstraßen der Welt
Die Atlantikstraße – eine der schönsten Straßen der Welt.
Foto: Nancy Bundt
Norwegens Nationalkathedrale – Nidaros in Trondheim
Norwegens Nationalheiligtum – der Nidaros-Dom in Trondheim.
Foto: Andreas Belting
Bergens historische Schönheit
Bergens historische Schönheit
Historisches Bergenshus Festning
Historische Festung Bergenshus.

TAG 14 : Bergen

Ausschiffung in Bergen

Bergens historische Schönheit
Bergens historische Schönheit

Bei Nacht läuft das Schiff die Häfen Ålesund, Torvik und Måløy an, während die schönste Reise der Welt sich dem Ende zuneigt. Aber bevor wir in Bergen einlaufen, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor uns, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Wir legen in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fahren wir durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt haben Sie auch den besten Ausblick auf den Archipel. Schließlich gehen Sie in Bergen von Bord. Nachdem Sie sich von Schiff und Crew verabschiedet haben, fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zum Flughafen von Bergen, um den Heimflug nach Deutschland anzutreten.

Das aufgeführte Tagesprogramm zeigt den geplanten Ablauf Ihrer Reise. Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen können sich im Einzelfall Änderungen ergeben – eine Seereise ist immer einzigartig.

Leistungen

  • Flug in der Economy-Class von Deutschland nach Oslo und zurück von Bergen nach Deutschland
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
  • Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
  • Hurtigruten Seereise Bergen-Kirkenes-Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension
  • Wahl Ihrer Hurtigruten Kabinennummer
  • Stadtrundfahrten in Oslo und Bergen
  • 2 × Ü/F im „Clarion Hotel The Hub“ in Oslo oder in einem vergleichbaren Hotel
  • Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn Oslo – Bergen, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung und Gepäckservice
  • Alle Transfers
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab Oslo/bis Bergen
  • Vorträge an Bord
  • Kaffee und Tee kostenlos
  • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
  • Kostenloses WLAN

Nicht inbegriffen

  • Reiseversicherung
  • Optionale Ausflüge und Trinkgelder

Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
  • Suitenpreise auf Anfrage
  • Alle genannten Preise im SELECT-Tarif
  • Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
  • Für Reistermine in 2023 Zuschlag für Flüge ab der Schweiz: CHF 104 pro Person und Strecke
  • Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie einen anderen Flughafen als Frankfurt für Ihren Abflug wünschen. E-Mail-Adresse: [email protected] oder telefonisch unter der Nummer +41 800 563 035.
  • Fluginformationen finden Sie hier
  • Informationen zu Reiseversicherungen