
Nordkap-Linie Rundreise
Nordkap-Linie Rundreise
- Entdecken Sie im Rahmen einer einzigartigen Seereise von Bergen bis zum Nordkap im arktischen und nördlichsten Teil des Landes die wunderschöne norwegische Küste, die zu den längsten der Welt gehört. Danach geht es zurück in Richtung Süden zur Hauptstadt Oslo.
- Kommen Sie an Bord des außergewöhnlich gestalteten MS Trollfjord, dessen vollständige Renovierung mit den besten Materialien und Handwerksmethoden im Jahr 2023 abgeschlossen sein wird.
- Erfahren Sie mehr über die lokalen Gemeinden entlang der Küste und nehmen Sie an einer Reihe spannender, optionaler Ausflügen teil, die perfekt auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind.
- Im Rahmen unserer im Herbst, Winter oder Frühling stattfindenden Seereisen können Sie das wärmere Klima im Süden, die schneebedeckten Berge und vielleicht sogar das Nordlicht in der Arktis erleben.

Auf dieser Reise:
-
Geburtstagsangebot
Limitiertes Kontingent.Ausschließlich gültig für die Seereise mit Abfahrten bis 31.03.2024 bei BASIC-Tarif Buchung. Garantiekabinen, die Kabinennummer erfahren Sie an Bord. Dieses Angebot ist mit dem 1893 Ambassador Wiederholer-Bonus kombinierbar.Jetzt buchen -
Nordlicht-Versprechen
Sollte das spektakuläre Nordlicht während Ihrer klassischen Postschiffreise nicht erscheinen, werden wir Ihnen GRATIS eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts anbieten.*Jetzt buchen
Reiseverlauf
Nachdem Sie mit dem Zug von Oslo in die wunderschöne Stadt Bergen gefahren sind, starten Sie nun Ihre Reise auf der Hurtigruten Nordkap-Linie Brechen Sie im Herbst, Winter oder Frühling auf zu einer Seereise zum arktischen Nordkap, dem nördlichsten Punkt Norwegens. Vielleicht bekommen Sie das Nordlicht zu sehen. Ihr Schiff wendet dann, fährt zurück in Richtung Süden nach Lindesnes und nimmt dann Kurs auf die angesagte Hauptstadt Oslo.
Bitte beachten Sie die folgende Änderung für die vom 13. bis 25. November 2023 geplante Reise: MS Trollfjord wird am 17. November in Honninsvåg und am 18. November in Alta anlaufen.
TAG 1 : Oslo
Sie sind angekommen
Willkommen in Norwegens lebendiger Hauptstadt Oslo. Ein Transferbus bringt Sie vom Flughafen zu Ihrem Hotel, das sich im Stadtzentrum befindet. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
Bestimmt möchten Sie sich einige der vielen Attraktionen dieser weltoffenen Hauptstadt anschauen. Machen Sie sich auf den Weg ins Stadtzentrum und besichtigen Sie das architektonisch markante Rathaus Rdhuset, den Königspalast und den Dom von Oslo.
Im Bezirk Aker Brygge gibt es beliebte Restaurants. Auch die imposante Festung Akershus und die im Glanz des Wassers schimmernden Neubauten im Stadtteil Bjørvika sind einen Besuch wert. Dort finden Sie auch moderne Sehenswürdigkeiten wie das Osloer Opernhaus und das neue Edvard-Munch-Museum, das die weltweit größte Sammlung von Werken des legendären norwegischen Künstlers beherbergt.
Wenn Sie noch Zeit haben, könnten Sie auch am Hauptbahnhof in die U-Bahn steigen und einen kleinen Ausflug machen. In nur 20 Minuten erreichen Sie einen ruhigen Gebirgswald mit Blick auf die Stadt.
TAG 2 : Bergen
Die zweitgrößte Stadt Norwegens
Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel steigen Sie in die beliebte Bergen-Bahn und fahren nach Bergen an der Westküste. Die Fahrt dauert sechs Stunden und führt durch Nationalparks mit wunderschönen Seen, Fjorden, Flüssen, Wasserfällen und schneebedeckten Berggipfeln.
Sie kommen am frühen Abend in Bergen an und werden vom Bahnhof zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gefahren. Die Stadt wurde im Jahr 1070 n. Chr. von König Olav III. gegründet und war über viele Jahre hinweg die Hauptstadt Norwegens. Während Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen und Gassen schlendern, werden Sie feststellen, dass diese geschäftige Stadt nichts von ihrem Erbe und ihrem historischen Charme verloren hat.
Besuchen Sie doch vielleicht das historische Hafenviertel Bryggen und bewundern Sie die farbenfrohen Gebäude entlang der Uferpromenade, die aus dem 14. Jahrhundert stammen. Hier gibt es viel zu entdecken, darunter Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Fischmarkt, eine Reihe erstklassiger Cafés und Restaurants sowie kleine Läden mit norwegischen Kunsthandwerksartikeln.
TAG 3 : Bergen
Alle an Bord!
Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel haben Sie etwas Zeit, um Bergen noch ein wenig zu erkunden, bevor Sie an Bord des Schiffes gehen. Freuen Sie sich auf bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Halbinsel Nordnes, die mittelalterliche Håkons Hall, den Rosenkrantz-Turm aus der Renaissance-Zeit und die Marienkirche (auf Norwegisch Mariakirken) aus dem 12. Jahrhundert.
Wenn Sie mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten, besuchen Sie das Old Bergen Museum. In diesem Freilichtmuseum mit rund 50 rekonstruierten Holzhäusern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Die Stabkirche von Fantoft ist ein weiterer kultureller Höhepunkt, für den Sie sich Zeit nehmen sollten. Dieses einzigartige Gebäude inmitten eines Waldes vereint heidnische und christliche Architektur und hat zudem eine faszinierende Geschichte zu bieten.
Sie werden zu Ihrem Schiff MS Trollfjord gefahren und legen am frühen Abend ab. Nachdem wir Sie an Bord begrüßt haben und Sie sich in Ihrer Kabine oder Suite eingerichtet haben, lernen Sie Ihr Expertenteam an Bord kennen. Sie werden die einzelnen Mitglieder des Teams kennenlernen, da sie während Ihrer Reise Vorträge halten und Aktivitäten an Bord organisieren.
Genießen Sie einen Drink in der zweistöckigen Panorama-Lounge des Schiffes und lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Ihre malerische Abenteuerreise die Küste Norwegens entlang hat nun offiziell begonnen.
TAG 4 : Molde und Kristiansund
Perfektes Panorama
Molde an der Südküste der Romsdal-Halbinsel ist die Hauptstadt und das wichtigste Handelszentrum der Region Romsdalen. Im Rahmen unserer klassischen Postschiffroute haben wir schon oft an diesem Hafen angelegt, aber dieses Mal werden wir einen viel längeren Stopp einlegen, damit Sie sich in aller Ruhe die Stadt ansehen können.
Das Team an Bord organisiert eine Reihe optionaler Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt in Molde noch interessanter machen. Die Atlantikstraße, ein Wahrzeichen der norwegischen Küste, das oft in Hollywood-Filmen zu sehen ist, kann auf einem optionalen Ausflug erkundet werden.
Den besten Ausblick über die Gegend erhalten Sie bei einer Wanderung zum Aussichtspunkt Varden, der vom Stadtzentrum aus zu erreichen ist. Aus 402 Metern Höhe über dem Meeresspiegel haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf die ganze Stadt sowie die 222 schneebedeckten Gipfel entlang des Moldefjords.
Falls es Sie nicht in luftige Höhen zieht, empfiehlt sich ein Besuch des Romsdal-Museums, eines der größten Volkskundemuseen Norwegens, das etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt.
-
Die Atlantikstraße – Eine malerische Busrundfahrt ab MoldeGenießen Sie mit uns eine Fahrt auf der Atlantikstraße, einer der schönsten Strecken der Welt.
TAG 5 : Rørvik
Ein uraltes Fischerdorf
Der Vikna-Archipel setzt sich aus rund 6.000 Inseln, Holmen und Schären zusammen. Die größte Insel ist Inner-Vikna, wo wir als nächstes vor Anker gehen werden. Wir wollen vor dem Mittag im Hafen der Ortschaft Rørvik anlegen und dort den Großteil des Tages verbringen.
Die Stadt und ihre Umgebung haben eine lange Geschichte, denn hier wurden Grabhügel gefunden, die bis in die Antike zurückreichen. Das maritime Erbe der Region wird in den zahlreichen Museen Rørviks gut dokumentiert, insbesondere im Küstenmuseum.
Im Besuchszentrum von SalmoNor können Sie eine moderne Lachszucht besichtigen und mehr über die norwegische Aquakultur erfahren, die die Welt mit schmackhaftem nordischem Lachs versorgt.
Ein weiteres wichtiges Exportgut ist Kabeljau. Es findet sogar jedes Jahr im März ein Kabeljaufest statt. Diese Fischart ist in den Gewässern des Archipels vor allem im Winter anzutreffen. Gönnen Sie sich also ein paar frische Kabeljaukuchen, wenn Sie hier sind.
-
Eine Zeitreise durch die Küstenstadt RørvikErfahren Sie bei diesem geführten Rundgang durch drei der wichtigsten Museen der Stadt mehr über die Geschichte von Rørvik.
TAG 6 : Lødingen
Dorfleben und die Natur der Fjorde
Lødingen ist ein Dorf mit weniger als 2.000 Einwohnern am Südwestufer der Insel Hinnøya und Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. Es handelt sich um einen Hafen, der entlang einer unserer früheren Postschiffrouten lag, daher fühlt es sich für uns wie eine Art Heimkehr an, wenn wir hier vor Anker gehen.
Wir legen gegen Mittag an und nutzen Lødingen als Ausgangspunkt, um einige Stunden lang Hinnøya zu erkunden – Norwegens größte Insel südlich von Spitzbergen. Schlendern Sie die Straßen in der Nähe des Hafens entlang und werfen Sie einen Blick auf die traditionellen roten Fischerhütten, die das Ufer säumen und unter dem Namen Rorbuer bekannt sind. Bei einem Spaziergang werden Sie wahrscheinlich die entspannte Atmosphäre des Dorflebens bemerken.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Reise gehören die atemberaubenden Fjorde und Berge, für die die norwegische Küste so berühmt ist. Der dem Andfjord entspringende Gullesfjord durchschneidet die Nordseite von Hinnøya und ist von unberührten Berglandschaften gesäumt. Die Gegend ist bei Campern beliebt, die auf dem Campingplatz oder in Blockhütten übernachten und im Winter im Fjord Kabeljau fischen.
Im Rahmen eines optionalen Ausflugs können Sie an einer Bootssafari teilnehmen, bei der Sie den Fjord aus nächster Nähe erleben können. Wagen Sie eine Wanderung in den Bergen und lassen Sie sich vom majestätischen Panorama des umliegenden Landes und Meeres belohnen.
-
Angeln mit einem einheimischen FischerBegleiten Sie einen einheimischen Fischer zu einem Angelausflug in die Gewässer rund um Lødingen, bei dem mit etwas Glück ein Seeadler über Ihnen seine Kreise zieht.
-
Dampfschiff-Werft und die Geschichte der klassischen Postschiffroute von HurtigrutenUnternehmen Sie in Dampskipsbrygga, Lødingens ehemaliger Werft, die liebevoll als Ausstellungsort restauriert wurde, eine Reise in die Vergangenheit.
-
Kunsthandwerk, Delikatessen und Kultur der SamenVerbringen Sie Zeit mit einer Samen-Familie und lernen Sie ihre einzigartigen Bräuche kennen, die im Laufe der Jahrhunderte stets an die nachfolgenden Generationen weitergegeben wurden.
TAG 7 : Alta
Die Stadt des Nordlichts
Mit mehr als 10.000 Einwohnern zählt Alta zu den größeren Orten, die wir entlang der Küste ansteuern. Die Stadt ist für den Fluss Alta bekannt, nach dem sie benannt ist und der zu den lachsreichsten Norwegens zählt. Hier werden regelmäßig große Lachse gefangen, von denen einige sogar bis zu 24 Kilogramm wiegen. Sie sollten auf jeden Fall in einem der örtlichen Restaurants frisch gegrillten Lachs probieren.
Die Stadt liegt auf 70 Grad Nord und damit noch weit über dem nördlichen Polarkreis. Die Gegend ist dafür bekannt, dass das Nordlicht hier besonders oft und gut zu sehen ist, halten Sie also Ihre Kamera bereit. Wenn der Himmel klar ist und die Bedingungen stimmen, sollten Ihnen fantastische Aufnahmen des am Firmament tanzenden Lichts gelingen.
Im Rahmen eines geführten Rundgangs durch die Stadt können Sie mehr über dieses unglaubliche natürliche Phänomen erfahren. In der Nordlichtkathedrale gibt es sogar eine Ausstellung, die zeigt, wie Alta zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert zum Zentrum für die bahnbrechende Erforschung des Nordlichts wurde.
Der verstärkte Schneefall im Winter ermöglicht authentische arktische Unternehmungen wie Hundeschlittenfahrten. Der Schnee und das Klima von Alta schaffen auch die perfekten Bedingungen für den Bau und die Instandhaltung des Iglu-Hotels, das sich am Ufer des Flusses Alta befindet.
Es bietet sich ihnen die einmalige Gelegenheit, das nördlichste Eishotel der Welt zu besuchen und zu besichtigen. Es wird jeden Winter aus Schnee und Eis gebaut und von lokalen Künstlern nach verschiedenen Themen gestaltet. An der Eisbar des Hotels, die mit handgefertigten Eisskulpturen geschmückt ist, können Sie einen Drink in einem Glas aus Eis bestellen.
-
Besuchen Sie das Magical Igloo Hotel in AltaSehen Sie sich im wunderschönen Igloo Hotel um, das einzig und allein aus Schnee und Eis besteht. Sogar Ihr kostenloses Getränk wird in einem Glas aus Eis serviert!
-
Hundeschlittenfahrt auf Rädern in AltaFahren Sie mit einem Hundeschlitten auf Rädern durch die wunderschöne Landschaft in der Nähe der Stadt der Nordlichter und lernen Sie die freundlichen Hunde kennen, die den Schlitten ziehen.
-
Hundeschlittenfahrt in AltaFahren Sie mit einem Hundeschlitten durch die wunderschöne verschneite Landschaft in der Nähe der Stadt der Nordlichter und lernen Sie die freundlichen Hunde kennen, die den Schlitten ziehen.
-
UNESCO-geschützte Felskunst und NordlichtkathedraleSehen Sie sich die prähistorische Felskunst im Alta Museum an und bewundern Sie die atemberaubende Architektur der berühmten Kathedrale der Stadt.
TAG 8 : Honningsvåg
Der nördlichste Punkt
Honningsvågs zeichnet sich durch eine einzigartige Landschaft aus, in der es kaum Bäume oder Sträucher gibt, und ist die nördlichste Stadt auf dem norwegischen Festland. So weit im Norden sind die Winter lang und es fällt viel Schnee. Sie können sich also auf herrliche Winterlandschaften und Aktivitäten freuen.
Während Sie durch das flache Gebiet wandern, spüren Sie, wie der Schnee unter Ihren Schneeschuhen knirscht. Eventuell können Sie sich sogar im Eisfischen versuchen, einer beliebten Wintertradition im hohen Norden. Probieren Sie unbedingt eine lokale Spezialität, die Königskrabbe, die in den Gewässern um Honningsvåg gefangen wird und ganzjährig auf den Tisch kommt. In der Kunstgalerie Once Upon a Dream gibt es einheimische Kunst zu bewundern und auch die Kirche von Honningsvåg sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Das im Jahr 1885 errichtete Gebäude ist das älteste in der Gegend.
Der Höhepunkt einer jeden Reise nach Honningsvåg ist ein Ausflug zum Nordkap. Da es sich um einen der nördlichsten Punkte des europäischen Festlandes handelt und wir im Winter unterwegs sind, können wir mit dem Schneemobil dorthin fahren. Am nördlichen Ende Norwegens zu stehen und unter dem Himmel der Polarnacht auf die Barentssee zu blicken, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn dann noch das Nordlicht am Firmament tanzt, bietet sich Ihnen ein Anblick, den Sie nie vergessen werden.
Am Kap befindet sich das berühmte Globus-Denkmal, das die perfekte Kulisse für das ein oder andere Selfie bietet. Anschließend können Sie sich in der Nordkaphalle aufwärmen und anhand eines Kurzfilms und einer Reihe von Exponaten mehr über das Leben in der Arktis erfahren.
Nachdem wir den nördlichsten Punkt unserer Seereise erreicht haben, drehen wir abends um und nehmen Kurs in Richtung Süden.
-
Nordkap und Königskrabben-Abenteuer – WinterVon einzigartigen Aussichten am Nordkap bis hin zu köstlichen Königskrabben – erleben Sie mit uns die Höhepunkte von Honningsvåg im Winter.
-
Mit dem Quad zum NordkapUnternehmen Sie mit Ihrem eigenen Quad eine aufregende Fahrt zum nördlichsten Punkt Kontinentaleuropas.
-
Kulturspaziergang, Bierverkostung und Theateraufführung auf 71° NFreuen Sie sich auf eine Stadtbesichtigung, selbst gebraute Biere und ein exklusives Theaterstück von einheimischen Teenagern über das Leben in der Arktis.
-
Schneemobilfahrt zum NordkapErleben Sie die raue arktische Natur bei einer aufregenden Schneemobilfahrt zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlands.
-
Eisangeln in der ArktisUnternehmen Sie eine kurze Schneeschuhwanderung zu einem nahegelegenen See, um sich dort im Eisangeln zu versuchen. Anschließend können Sie den Geschmack Ihres selbst gefangenen und zubereiteten Fisches genießen.
TAG 9 : Tromsø
Das Tor zur Arktis
Heute bietet sich Ihnen die Gelegenheit zur Erkundung der arktischen Hauptstadt. Tromsø wird oft als „Tor zur Arktis“ bezeichnet und ist die nördlichste Universitätsstadt Norwegens. Für Winteraktivitäten wie Hundeschlittenfahrten und Schneeschuhwandern gibt es kaum einen besseren Ort.
Die Stadt liegt etwa 350 Kilometer oberhalb des nördlichen Polarkreises, weshalb im Winter gut einen Monat lang Polarnacht herrscht und Sie gute Chancen haben, das Nordlicht zu sehen.
In Tromsø pulsiert das Leben – von trendigen Restaurants und Cafés bis hin zu kleinen Geschäften und Boutiquen, in denen Kunsthandwerksartikel und Lebensmittel aus der Region sowie hochwertige Mode angeboten werden. MS Trollfjord wird hier zehn Stunden vor Anker liegen, sodass sich Ihnen ausreichend Zeit zur Teilnahme an optionalen Ausflügen und zur Erkundung der Stadt bietet.
-
Hundeschlittenfahrt durch eine winterliche MärchenweltBegleiten Sie uns zu einer Mini-Polarexpedition durch die verschneite arktische Landschaft im Tal von Breivikeidet in der Nähe von Tromsø.
-
Die Wunschliste schlechthin – Hundeschlittenfahrt, Kuppeln aus Eis und RentiereGenießen Sie eine Hundeschlittenfahrt, magische Kuppeln aus Eis und echte Rentiere während dieser außergewöhnlichen Tour in und um Tromsø.
-
Walbeobachtung in arktischer StilleLassen Sie sich von der arktischen Stille in ihren Bann ziehen, während Sie einen unvergesslichen Blick auf Orca- und Buckelwale genießen, die in ihrem natürlichen Lebensraum miteinander spielen.
TAG 10 : Stokmarknes und Svolvær
Die Lofoten und unser historischer Geburtsort
Heute erkunden wir die Lofoten, eine faszinierende Inselgruppe in der Norwegischen See. Sobald Sie die hoch emporragenden Gipfel um sich herum sehen, an deren Seiten sich Fischerdörfer schmiegen, werden Sie verstehen, warum diese Inselkette so oft als einer der schönsten Orte Norwegens gepriesen wird.
Wir können diese Region nicht verlassen, ohne einen Abstecher nach Stokmarknes zu machen. Das historische Städtchen liegt auf den Vesterålen, einer nordöstlich der Lofoten gelegenen Inselgruppe. Unter allen von uns angefahrenen Orten nimmt dieser Hafen einen besonderen Stellenwert für uns ein. Im Jahr 1893 begründete der Schifffahrtspionier Richard With hier die allererste Postschiffroute.
Die Postschiffe wurden schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens in den Gemeinden entlang der norwegischen Küste. Aus diesem Grund erinnert hier heute ein Denkmal an den Ort, an dem die Geschichte unseres Unternehmens ihren Ursprung nahm. Wie ein Buddelschiff ist unser 1956 gebautes Schiff, MS Finnmarken, in ein imposantes Glasgebäude direkt am Wasser integriert.
Dabei handelt es sich um das Hurtigruten Museum, in dem unsere Geschichte als Norwegens führendes Unternehmen für Expeditions-Seereisen von den Anfängen bis heute dokumentiert ist. Im Rahmen einer Führung können Sie das ausgediente Schiff erkunden und dabei in die Atmosphäre einer vergangenen Epoche eintauchen.
Am Nachmittag legen wir in der Stadt Svolvær an. Svolvær liegt auf der Insel Austvågøya im Süden der Lofoten und ist die größte Stadt des Archipels. Vor Ort gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Galerien und Cafés zu entdecken. Von hier aus können Sie auch die Aussicht auf den Svolværgeita (wörtlich: Svolvær-Ziege) bewundern. Dabei handelt es sich um einen nahe gelegenen Berg, der seinen Namen der Ähnlichkeit mit einer Ziege und deren Hörnern verdankt.
Von Svolvær aus werden verschiedene optionale Ausflüge angeboten, zum Beispiel Schneeschuhwanderungen, Bustouren zu den schönsten Orten der Lofoten oder ein abenteuerlicher Ausritt entlang eines weißen Sandstrandes.
-
Winterliches Angeln auf den LofotenVersuchen Sie sich an Bord eines traditionellen norwegischen Fischerbootes aus dem Jahr 1917 im Hochseeangeln und bringen Sie Ihren Fang zum Abendessen mit auf das Schiff.
-
Nostalgietour klassische PostschiffrouteUnternehmen Sie in Stokmarknes, dem Ort unserer Firmengründung, einen exklusiven Rundgang durch das Hurtigruten-Museum, in dem eines unserer großen ausgemusterten Schiffe ausgestellt ist.
-
Winter auf den Vesterålen in all seiner Pracht – Geschichte, Kunst und KulturEs erwarten Sie atemberaubende Ausblicke, ein reiches kulturelles Erbe und spannende Küstenkultur bei einer Busrundfahrt, um die Inselgruppe der Vesterålen kennenzulernen.
-
Kajakfahrt auf den Lofoten – WinterBegeben Sie sich aufs Wasser und genießen Sie den Anblick der Küste von Svolvær aus einer anderen Perspektive, während Sie einem einheimischen Führer folgend Ihr eigenes, für zwei Personen ausgelegtes Kajak steuern.
TAG 11 : Brønnøysund
Die imposante und einzigartige Natur des Nordens
Brønnøysund liegt auf einer schmalen Halbinsel, die aus dem Festland herausragt und von Inseln und Wasser umgeben ist. In dem kleinen Städtchen sind etwa 5.000 Menschen zu Hause. Viele von ihnen wohnen in einem der farbenfrohen Häuser vor der malerischen Kulisse aus sanften Hügeln und dramatischen Berggipfeln.
Lassen Sie das geschäftige Treiben am Hafen auf sich wirken und machen Sie einen Spaziergang entlang der Havnegata. Gönnen Sie sich in einer der Gaststätten einen kleinen Imbiss, oder essen Sie in einem der örtlichen Restaurants. Flanieren Sie den Jachthafen entlang oder besichtigen Sie die im Jahr 1870 errichtete Steinkirche im neugotischen Stil. Falls Ihnen der Sinn nach etwas mehr Nervenkitzel steht, können Sie eine Kajakfahrt unternehmen oder an einer RIB-Boot Safari zu den verschiedenen Inseln teilnehmen.
Sie können sich auch auf einen Abstecher zu den Vega-Inseln freuen. Dieser Archipel setzt sich aus über 6.500 Inseln, Riffen und Schären zusammen und ist offenbar seit der Steinzeit bewohnt. Im Jahr 2004 wurde die Inselgruppe zur UNESCO-Welterbestätte erklärt, um die nachhaltige Lebensweise von Generationen von Inselbewohnern und ihre Tradition der Eiderentenzucht zu würdigen.
Auf einer südlich von Brønnøysund gelegenen Insel befindet sich der Berg Torghatten, der für das auffällige, natürlich entstandene Loch bekannt ist, das durch seine Mitte verläuft. Einer örtlichen Legende zufolge soll das Loch von einem Troll verursacht worden sein, der einen Pfeil auf eine junge Frau abfeuerte, die seine Annäherungsversuche zurückgewiesen hatte. Um sie zu retten, warf der Trollkönig seinen Hut in die Flugbahn des Pfeils. Genau in diesem Moment ging die Sonne auf und die Sonnenstrahlen verwandelten den Hut mitsamt dem Durchschussloch zu Stein.
Im Rahmen eines optionalen Ausflugs können Sie eine einstündige Wanderung zum Loch im Berg unternehmen. Schauen Sie durch das Loch und genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Inseln.
-
Die Legenden von Torghatten und Brønnøysund bei einer Busfahrt – WinterSehen Sie sich die Sehenswürdigkeiten von Brønnøysund vom Bus aus an und folgen Sie anschließend den Spuren der Trolle zu einem mit unzähligen Mythen behafteten Berg mit einem Loch in der Mitte.
-
Winterlicher Spaziergang und Minikonzert in BrønnøysundEntdecken Sie eine faszinierende Geschichte und Geologie sowie das musikalische Talent der Einwohner von Brønnøysund auf dieser geführten Winterwanderung entlang der Höhepunkte der Stadt.
TAG 12 : Ålesund
Eine malerische Stadt
Nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Schiff legen wir am Vormittag in Ålesund an, einer Stadt, die sich über eine Reihe von Inseln erstreckt.
Während wir uns dem Ufer nähern, wird Ihnen vielleicht als erstes der besondere architektonische Stil der Bauwerke auffallen. Sämtliche Details der Gebäude, von den leuchtenden Farben bis hin zu den rundlichen Türmchen, sind vom Jugendstil inspiriert, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute. Nach einem Großbrand im Jahr 1904 wurde fast die gesamte Stadt in diesem Stil wieder aufgebaut.
Lassen Sie das Ufer hinter sich und schlendern Sie durch die engen Gassen dieser märchenhaften Stadt, die von einzigartigen Häusern gesäumt sind. Sofern die Speicherkarte Ihrer Kamera danach noch nicht voll ist, können Sie vom nahe gelegenen Aussichtspunkt des Berges Aksla aus eindrucksvolle Fotos von der Inselgruppe machen. Die 418 Treppenstufen, die dort hinaufführen, mögen vielleicht etwas abschreckend wirken, aber der herrliche Ausblick ist die Mühe wert.
Darüber hinaus bietet sich ein Besuch des Atlantikparks an, dem ersten Meeresforschungszentrum Norwegens. Dabei handelt es sich um eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas, das Robben, Ottern, Krebsen und vielen anderen Meeresbewohnern ein Zuhause bietet. Vor Ort gibt es sogar Humboldt-Pinguine zu sehen – eine Art, die man nördlich des Äquators sonst nicht zu Gesicht bekommt.
-
Architektur und Brauereien – Rundgang durch ÅlesundErkunden Sie Ålesunds bemerkenswerte Jugendstilarchitektur und kosten Sie anschließend einige der besten Biere von kleinen Brauereien aus der Umgebung.
-
Bustour nach Alnes zu sagenumwobenen Inseln – WinterNehmen Sie an dieser Busrundfahrt teil, bei der Sie zwei Inseln und einen Leuchtturm besuchen und zudem unzählige Geschichten über die Wikinger erfahren. Auch die Landschaft ist äußerst beeindruckend!
TAG 13 : Hardangerfjord und Haugesund
Wikingergeschichte
Auf der Fahrt in Richtung Süden die Westküste entlang kommen wir an einigen der berühmtesten Fjorde Norwegens vorbei, wie zum Beispiel dem Hardangerfjord.
Mit einer Länge von 179 Kilometern ist er der zweitlängste Fjord des Landes und der fünftlängste der Welt.
Der spektakuläre Wasserweg zählt zu den schönsten Norwegens. Überall sehen Sie Berglandschaften, und die weißen Gipfel, die den Fjord überragen, spiegeln sich im schimmernden Wasser.
Die Region ist berühmt für ihre Apfelerzeugnisse – von Konfitüren und Saft bis hin zu ihrem preisgekrönten Cider (Apfelwein), der von einem Gastronomiekritiker als „Nordischer Champagner“ bezeichnet wurde.
Wenn die Witterungsbedingungen es zulassen, können wir in Rosendal oder einer der anderen malerischen Ortschaften an der Fjordküste anlanden. Das kleine, charmante Dorf Rosendal ist vor allem für seine Baronie aus dem 16. Jahrhundert bekannt; ein Herrenhaus, das für seinen wunderschönen Rosengarten und seine gepflegten Anlagen berühmt ist.
Am Nachmittag erreichen wir Haugesund, die „Heimat der Wikingerkönige“. Der Spitzname geht auf Bauten wie die Olavskirche zurück, die König Håkon IV. im Jahr 1250 erbauen ließ. Außerdem findet man hier das Nationaldenkmal Haraldshaugen, wo die ersten Könige begraben liegen sollen.
Im Geschichtszentrum Nordvegen können Sie sich in die Wikingerzeit zurückversetzen lassen. Die Ausstellung wird von einer fiktiven Version von Harald I. präsentiert, der auch unter dem Namen „Schönhaar“ bekannt war.
-
Wikinger-Tour mit dem Bus durch HaugesundTauchen Sie ein in das reiche Erbe der Wikinger und in die Küstenkultur von Avaldsnes, Norwegens ältester Residenzstadt.
-
E-Bike-Tour an der Küste von HaugesundLassen Sie Ihr E-Bike die harte Arbeit übernehmen, während Sie die wunderschöne Natur und die historisch bedeutsame Heimat der Wikingerkönige genießen.
-
Kunstspaziergang durch Haugesund mit einem lokalen KünstlerGlasbläser, eine spannende Architektur und Marilyn Monroe – dieser Kunstspaziergang durch das malerische Haugesund hat noch viel mehr zu bieten, als Sie vielleicht erwarten!
-
Mit dem RIB auf den Spuren der WikingerErleben Sie Norwegens Wikingergeschichte aus einer einzigartigen Perspektive, während Sie durch die wunderschöne, schmale Meerenge fahren, die Norwegen einst seinen Namen gab.
TAG 14 : Farsund und Kristiansand
Die Stadt der Leuchttürme
Am frühen Morgen erreichen wir Farsund. Dort besteht die Möglichkeit, an den schönen Sandstränden von Lista spazieren zu gehen und den Leuchtturm Lista fyr zu besichtigen.
Vielleicht haben Sie auch die Gelegenheit, eine deutsche Festung zu besichtigen. Die Anlage wurde im Zweiten Weltkrieg genutzt und ist bemerkenswert gut erhalten. Viele der ursprünglichen Kasernen sind noch vollständig intakt. Im Rahmen einer Führung durch diese historische Stätte erfahren Sie alles über die Kriegsgeschichte der Region, bevor wir dann weiterfahren nach Kristiansand.
Das an der Südspitze Norwegens gelegene Kristiansand ist mit 112.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt des Landes. Wir wollen am Nachmittag dort festmachen, damit Sie ein paar Stunden Zeit haben, um sich die Stadt anzusehen.
Während Ihres geführten Rundgangs durch Kristiansand wird Ihnen vielleicht auffallen, dass die Straßen in einem sehr gleichmäßigen Raster angeordnet sind, das sich vom Hafen aus durch die ganze Stadt zieht. Sie finden hier zahlreiche Bauwerke aus verschiedenen Epochen, die von den umfangreichen Wiederaufbauten nach großen Bränden im 18. und 19. Jahrhundert sowie von der Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg zeugen.
Im Rahmen eines optionalen Ausflugs können Sie den Leuchtturm Lindesnes besuchen, der sich am südlichsten Punkt Norwegens befindet und noch in Betrieb ist. Bewundern Sie das Leuchtfeuer des heutigen, Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten, Leuchtturms, das Seefahrern in dunklen Nächten den sicheren Weg weist, und erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Geschichte des Ortes, die bis ins Jahr 1656 zurückreicht.
Zurück an Bord lassen wir unsere Reise mit einem Abschiedsessen ausklingen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um noch einmal mit Ihren Mitreisenden über die schönsten Momente und Erlebnisse der Reise zu sprechen und Fotos auszutauschen.
TAG 15 : Oslo
Rückkehr in die Hauptstadt
Unsere Seereise hat uns vom Süden in den Norden und wieder zurück geführt – lassen Sie Ihre Reise Revue passieren, während wir uns in den frühen Morgenstunden unserem letzten Hafen Oslo nähern.
Sie verabschieden sich von der Besatzung, gehen von Bord und werden zum Flughafen gefahren, wo Ihre Reise mit uns endet.
Sie waren auf der Hurtigruten Nordkap-Linie unterwegs, haben die Städte und Dörfer entlang der norwegischen Küste kennengelernt und sind bis an die nördliche Spitze des europäischen Kontinents vorgedrungen. Während Ihrer Reise haben Sie das vielfältige Klima Norwegens erlebt, majestätische Berge und Fjorde gesehen und womöglich ein oder mehrere Male das Nordlicht erblickt.
Wir hoffen, dass Sie viele schöne Erinnerungen von Ihrer Seereise mit uns nach Hause nehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder an Bord eines unserer Schiffe begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit Ihnen unsere spektakuläre Heimat, die norwegische Küste, zu erkunden.
Leistungen
Abschied von Norwegen
- Transfers in Oslo (Flughafen – Hotel, Schiff – Flughafen)
- Aufenthalt mit Übernachtung in einem Vier-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Oslo, inklusive Frühstück
- Fahrt mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen in der zweiten Klasse, einschließlich Reservierung und Gepäckservice
- Aufenthalt mit Übernachtung in einem Vier-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Bergen, inklusive Frühstück
- Transfers in Bergen (Hotel – Schiff, Bahnhof – Hotel)
Kabine auf dem Schiff
- Wahl der Kabinennummer auf MS Trollfjord
- Willkommenskorb von Norway's Coastal Kitchen
Speisen und Getränke an Bord
- Vollpension mit ganztägiger Verpflegung
- Getränkepauschale (Wein, Bier, Softgetränke) 1
- Gratis Wasser, Tee und Kaffee
- Nachmittagstee und Kuchen in der 1893 Bar
Das Leben an Bord
- Kostenloses WLAN
- Englischsprachiges Team von Küstenexperten
- Besuch der Kommandobrücke des Schiffes 2
1 Gilt nur in den Restaurants an Bord während der Mahlzeiten.
2 Im Ermessen des Kapitäns und unterliegt den Sicherheitsbeschränkungen.
Bitte besuchen Sie unsere Tarifseite und lesen Sie mehr über die Tarifoptionen Select und Suite für diese Seereise.