
- Chancen, Eisbären zu sichten
- Überqueren Sie 80° N und erkunden Sie mit uns an Land die arktische Wildnis
- Erleben Sie die Mitternachtssonne (bis 23. August), die uns 24 Stunden Tageslicht beschert, um Spitzbergen zu entdecken
- Genießen Sie das einmalig schöne Naturschauspiel der Arktis, ihrer Gletscher und Fjorde von Bord des Nostalgieschiffs MS Nordstjernen aus
Buchen ohne Risiko
Buchbar bis 30.04.2021
Volle Flexibilität bei der Umbuchung Ihrer Seereise von 2021 auf 2021 oder 2022. Keine Umbuchungsgebühr, keine Umstände.
Stornieren Sie Ihre Seereise für 2021 oder 2022 aus einem beliebigen Grund, und wir erstatten Ihnen das Geld, einschließlich Ihrer Anzahlung. Abzüglich einer Bearbeitungsgebühr.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
Hurtigruten bietet einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der entlegensten und unberührtesten Orten der Welt. Auf allen Expeditionen geben die Elemente den Ton an. Wetter, Eis- und Seebedingungen bestimmen am Ende den Ablauf. Sicherheit und unvergleichliche Erlebnisse für unsere Gäste stehen bei uns immer an erster Stelle. Sämtliche Reiserouten werden kontinuierlich ausgewertet und bei Bedarf den Bedingungen angepasst – sei es aufgrund von Einschränkungen durch natürliche Gegebenheiten oder aufgrund spannender Möglichkeiten, die Natur und Tierwelt zu erkunden. Deshalb nennen wir es eine Expedition.
TAG 1 : Longyearbyen
Am Rand der Wildnis
Ihr Abenteuer beginnt mit einer Übernachtung in Longyearbyen, einer erstaunlich kosmopolitischen Grenzstadt am Rande der Arktis mit Gallerien, Pubs, Restaurants und Geschäften.
TAG 2 : Longyearbyen, Barentsburg - Einschiffung
Berbau-Vergangenheit und russische Kultur
Voraussichtliche Abfahrtszeit: 13:00
Nach dem Frühstück und Auschecken, um ca. 9 Uhr, unternehmen wir eine Bus-Tour (Bitte bringen Sie ihr Gepäck zum Bus.) in Longyearbyen, die das Svalbard Museum und das Camp Barentz beinhaltet. Nach der Einschiffung auf MS Nordstjernen, fahren wir in die russische Kohle-Bergbaustadt Barentsburg, um die außergewöhnliche Sammlung russischer Artefakte und Architektur zu erkunden. Genießen Sie die folkloristische Show und lassen Sie die russische Atmosphäre eines örtlichen Pubs auf sich wirken.
TAG 3 : Magdalenefjord, die Nordwestecke, Moffen und 80°Nord
Chancen, Eisbären zu sichten
Dieses Gebiet besteht aus zahlreichen Inseln, Fjorden und Stränden. Im Magdalenefjord gibt es eine Walfangstation aus dem 16. Jahrhundert zu entdecken. Wir erreichen das Eiland morgens und hoffen, dort anlanden zu können, um diese einmalig schöne arktische Wildnis erkunden zu können. Halten Sie Ausschau nach Eisbären, Zwergwalen und Robben.
TAG 4 : Krossfjord, Kongsfjord und Ny-Ålesund
Fjorde, Gletscher und eine Forschungsstation
Wir werden den größten Teil des Tages damit verbringen, den wunderschönen, abwechslungsreichen Krossfjord zu erleben. Das Naturschauspiel variiert hier von großen Tundraebenen bishin zu alpinen Gebirgsgipfeln mit mächtigen Gletschern, die in den Ozean kalben. Am Ende des Fjords schließt sich der majestätische Kongsbreen (Königsgletscher) an. Später versuchen wir in Ny-Ålesund anzulegen, eine der nördlichsten Gemeinden der Welt.
TAG 5 : Isfjord und Longyearbyen - Ausschiffung
Fahrt durch den Isfjord
Heute steuern wir durch den Isfjord, das markanteste Fjordsystem Spitzbergens, vorbei an unzähligen Nistplätzen der Lummen sowie einem weiteren Wunderwerk der Natur: den langgezogenen U-förmigen Tälern, die von gigantischen Gletschern aus den Bergen herausgearbeitet wurden. Nachdem Sie in Longyearbyen ausgeschifft haben, können Sie den Tag vor dem Abschiedsessen am Abend im Hotel genießen.
TAG 6 : Longyearbyen
Abschied von der Arktis
Voraussichtliche Ankunftszeit: 10:00
Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel haben Sie in Longyearbyen etwas Freizeit. Machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt, suchen Sie nach Souvenirs oder genießen Sie ein Mittagessen in einem Café. Ein Transferbus bringt Sie am frühen Nachmittag zum Flughafen.
Leistungen
Leistungen
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- Transfers in Longyearbyen
- 2 Ü/F in Longyearbyen, abendliches Abschiedsessen am Freitag
- 3-stündige Stadtrundfahrt in Longyearbyen Museum und Camp Barentz
ALLES FÜR IHR ABENTEUER
- Ein umfangreiches Programm an Aktivitäten, die im Preis inbegriffen sind, darunter Erkundungstouren an Land mit dem Expeditionsteam
- Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam – ein internationales Team hochqualifizierter Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen mit profunden Kentnissen über die Regionen, die wir bereisen
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
AKTIVITÄTEN UND LEKTORENPROGRAMM
- Ausführliche Vorträge zu Wissenschaft, Biologie, Geographie, Geologie oder Kultur, die Themen der Reise aufgreifen und das Wissen über die jeweiligen Reiseziele vertiefen
- Einführung in die Grundlagen der Fotografie – Kameraeinstellungen, Tipps & Tricks sowie Wissenswertes zu Foto- und Filmmaterial
- Begrüßungs- und Abschiedsveranstaltungen sowie täglichen Treffen mit dem Expeditionsteam, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
HÖCHSTER KOMFORT AN BORD
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
Nicht inbegriffen
- Optionale Landausflüge mit lokalen Partnern
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam. z. B. Kajakfahren, Zelten, Gletscherwanderungen, ausgedehnte Wanderungen (abhängig von Wetter- und Sicherheitsbedingungen)
- Optionales Expeditionsfotografie-Programm in kleiner Gruppe mit unserem Expeditionsfotografen
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
MS Nordstjernen
Baujahr | 1956 |
Werft | Blohm & Voss |
Reisende | 149 |
Betten | 150 |
BRZ | 2.191 |
Länge | 80,77 m |
Breite | 12,6 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Die Nordstjernen wurde nach dem bekanntesten Stern der Welt benannt, dem Nordstern oder auch Polarstern (wissensch. Stella Polaris). Er ist der hellste Stern im Sternbild Kleiner Bär und geleitet seit dem Zeitalter der Wikinger die Schiffe nordwärts.
Praktische Informationen
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname